Moeurs des Israélites et des Chrétiens, 1765.

40,00 €

Verkauf auf Anfrage
Lieferzeit: 3 Tag(e)

Beschreibung

Fleury, Claude: Moeurs des Israélites et des Chrétiens, 1765.


Der Einband ist etwas verkratzt und beschabt, das Rückenschild fehlt. Die Bindung ist solide. An einem Gelenk oben etwa 2 cm aufgeplatzt. Der Textbereich ist sauber und nicht vergilbt. Keine losen Blätter. Unten teilweise leicht Wasserrandig (Foto). Das Buch ist insgesamt noch gut erhalten.


Das Buch enthält zwei Werke, die jeweils dem Studium der religiösen und zivilen Traditionen der Juden und Christen gewidmet sind. Autor ist Claude Fleury (Paris, 1640-1723), der berühmte Historiker und Jurist, Autor der monumentalen Histoire ecclésiastique in 20 Bänden, einem der ersten historiographischen Werke, das sich organisch der Kirche widmete und nach Voltaire die beste Geschichte des Christentums war, die bis dahin verfasst wurde. Die Originalausgaben der beiden Werke erschienen 1681 und 1682 in Paris. Bevor er sein Gelübde ablegte, praktizierte Fleury als Anwalt und wurde von Ludwig XIV. zum Tutor der Herzöge von Burgund, Anjou und Berry sowie zum Beichtvater des jungen Ludwig XV. ernannt. Er war auch ein häufiger Besucher von Bossuet und besetzte an der Académie Française den Platz, den zuvor La Bruyère innehatte.

Zusätzliche Produktinformationen

Autor
Claude Fleury (Abbé Fleury)
Erscheinungsjahr
1765
Seitenzahl
391
Verlag
Pierre-Jean Mariette
Ort
Paris rue Saint Jacques, aux colonnes d'Hercule
Sprache
Französisch
Einband
Leder