Der Sächsische Prinzenraub, 1743
135,00 €
Beschreibung
Der Sächsische Prinzenraub, oder Der wohlverdiente Köhler, In Einem Gedichte fürgestellet, In vier Büchern abgetheilet, mit feinen Kupfern gezieret, auch mit historischen Anmerckungen, und einem dergleichen Anhange, nebst einer Ode erläutert von D. Daniel Wilhelm Triller.
Beigebunden: Johann. Vulpius: Plagium Kauffungense, Das ist: Der Chur-Fürstl. Sächß. Printzen Durch Conrad (Curt, Cuntz) von Kauffungen, geschehene Entführung, Aus dem Schlosse zu Altenburg im Osterlande, oder Meissen, Gantz eigentlich nach richtiger Wahrheit, mit allen Umständen und rechter Begebenheit, wie sich solche Anno 1455 zugetragen...
Neuer Halbledereinband von der Oasenziege mit Marmorpapier. Flecken auf einigen Seiten und teilweise etwas wasserrandig, Vermerk von alter Hand mit Tinte auf dem Titelblatt. Sehr hübsche Kupferstiche.
Illustrationen im Kupferstichkabinett (externer Link)
Zusätzliche Produktinformationen
- Erscheinungsjahr
- 1743
- Seitenzahl
- 12 Bll., 320 S.
- Verlag
- Franz Varrentrapp
- Ort
- Frankfurt
- Sprache
- Deutsch
- Einband
- Neuer Halbledereinband mit Leder von der Oasenziege und Marmorpapier