Aktuell: AMÉRICA PINTORESCA

AMÉRICA PINTORESCA nimmt uns mit auf eine Reise in das malerische Amerika des 19. Jahrhunderts. Das Reisebuch, herausgegeben von Montaner und Simon im Jahr 1884, umfasst u.a. die Amazonas-Reisen von Charles Wiener, die Reisen in das Königreich Neu-Granada (Kolumbien und Ecuador) von Eduard Andre, in die Anden von Jules Crevaux und die Reise nach Mexiko und Mittelamerika von Desiré Charney.

Zu einer Zeit, in der solche Reisen noch echte Abenteuer waren, haben jene Erkunder der neuen Welt in diesem monumentalen Buch vieles Bemerkenswerte für ihre Zeitgenossen und für die Nachwelt in detaillierten Illustrationen festgehalten. Alle Bilder der Ausstellung sind auch im Kupferstichkabinett in verschiedenen Formaten erhältlich.

Hier wird die erste Reise gezeigt, die der prächtige Band enthält. Sie wurde von Carlos Wiener unternommen und ging vom Amazonas bis zu den Kordilleren (Anden).

Reise am Amazonas bis zu den Kordilleren (Anden) von Cárlos Wiener

I. Guayaquil (Ecuador)

Santiago de Guayaquil (Ecuador)

Santiago de Guayaquil (Ecuador)

Palacio Episcopal in Guayaquil

Palacio Episcopal in Guayaquil
Fassade der Kathedrale von Guayaquil

Fassade der Kathedrale von Guayaquil

Am Pier von Guayaquil
Plaza de San Francisco in Guayaquil

Plaza de San Francisco in Guayaquil

Das Dorf Santa Rosa

Das Dorf Santa Rosa

II. Von Quito nach Archidona (Ecuador)

Behelfsmäßige Leiter in einer Schlucht nahe Baeza

Behelfsmäßige Leiter in einer Schlucht nahe Baeza

Brücke über den Rio Maspa

Brücke über den Rio Maspa
Natürliche Brücke über den Rio Osayacu

Natürliche Brücke über den Rio Osayacu

Indios aus der Region Papallacta begegnen im Urwald einer Schlange

Indios aus der Region Papallacta begegnen im Urwald einer Schlange

Indigene Bevölkerung (Indios Yumbos) in Archidona

Indigene Bevölkerung (Indios Yumbos) in Archidona
Hochzeit der Yumbo in Archidona

Hochzeit der Yumbo in Archidona

III. Von Archidona zur Mündung der Flüsse Coca (Rio Coca) und Napo (Rio Napo) in Ecuador

Yumbos aus dem Dorf Tena beim Fischen im gleichnamigen Bach.

Yumbos aus dem Dorf Tena beim Fischen im gleichnamigen Bach
Unterwegs in der Nähe des Dorfes Napo, getragen von Indios.

Unterwegs in der Nähe des Dorfes Napo, getragen von Indios.

Seitenprofil und Frisur eines Yumbos aus Ecuador

Gesichtsprofil und Frisur eines Yumbos
Die Sunos Indios (sueños indios) überqueren im Kanu den Fluss Napo (Rio Napo)

Die Sunos Indios (sueños indios) überqueren im Kanu den Fluss Napo (Rio Napo)

Verhandlungen mit den Indios der Sunos (sueños indios)

IV. Vom Fluss Coca (Rio Coca) nach Maran´on über den Fluss Napo (Rio Napo)

Flöße und Kanus einer französischen Expedition

Beim heute nahezu ausgestorbenem Stamm der Zaparros (Zaparos). Mutter mit nackten spielenden Kindern.

Zaparros (Zaparos) am Rio Ahuarico

Sunos Indios, die mit Blasrohren jagen

Sunos-Indios, die mit Blasrohren jagen

Sunos-Indios bei der Jagd nach Schildkröten

Scheingefecht zwischen zwei Zaparros-Stämmen

Scheingefecht zwischen zwei Zaparros-Stämmen

Begegnung mit den Piojes-Cotos-Indianern am Ufer des Napo-Flusses

V. Von der Mündung des Flusses Napo bis nach Pará in Brasilien

Tapuy-Indianer aus der Region von Pevas
Gehöft in der Nähe von Manaos
Hafen von Manaos
Theater des Friedens in Pará (Teatro de la paz)

Gehöft in der Nähe von Manaus, Brasilien (Manaos)

Hafen von Manaus (Manaos)

Theater des Friedens in Pará (Teatro de la paz)

Indios vom Rio Branco

Indios vom Rio Branco

Marktfrauen und Dienstmägde in Pará

Marktfrauen und Dienstmägde in Pará
Palmenallee in Pará, Brasilien

VI. Reise von Manaos zum Fluss Morona im kaiserlichen Kanonenboot

Eine Straße in Iquitos

Eine Straße in Iquitos

Achual-Palme

Achual-Palme
Parinari-Indianer

Fin del Viaje

Hier endet die Reise. Im Band América Pintoresca sind noch weitere Reisen ins Innere Mittel- und Nordamerikas enthalten. Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir uns dem Band daher sicher nochmal zuwenden.